Dr. Paul Schmidt - Der alternative Oberbürgermeister-Kandidat
Bei der Online-Veranstaltung am 04.11.2020 stellte sich der OB-Kandidat der AfD in Karlsruhe dem Publikum vor.
Sehen Sie hier das Video.
Weitere Beiträge
Wetter hat jetzt Migrationshintergrund
05.Jan.2021
das Wetter jetzt Migrationshintergrund hat +++
Die Vielfalt der Bevölkerung soll auch beim Wetter sichtbar werden. Namen wie "Ahmet", "Goran" und "Chana" werden dieses Jahr auf der Wetterkarte zu finden sein - dahinter steckt eine politische Kampagne.
Mit der Kampagne "Wetterberichtigung" will das Netzwerk "Neue deutsche Medienmacher*innen" (NdM) (...)
+++ Migrantenvertreterin fordert Migrantenquote in vielen Bereichen +++
Ferda Ataman fordert eine Migrantenquote in Parteien, Behörden, Medien, Wissenschaft, Kultureinrichtungen und vielen anderen Bereichen der Wirtschaft. Dort seien Menschen, die nicht »typisch deutsch« aussehen oder typisch deutsche Namen tragen, unterrepräsentiert.
In Deutschland (...)
+++ Die Verschlimmbesserung der Stromversorgung: +++
Ein weiterer Akt in "Unserer Demokratie" wurde zwei Tage vor Weihnachten am 22.12.2020 16:06 Uhr mit dem Entwurf eines Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz aufgeführt. In der Corona-Krise wird halt bis zur letzten Minute durchregiert. In einem 60-seitigen Machwerk wird der Abstimmmaschine - ja was (...)
Wahlkampf Baden-Württemberg eröffnet: Onkel "Bräsi" Kretschmann - der nette Maoist von nebenan +++
Da war der 72jährige Regierungschef Winfried Kretschmann wieder in seinem Element. Im Element früherer Politjugendjahre. Dank Corona können Politiker aus Bundes- und Landesregierungen jetzt endlich mal so richtig die obrigkeitsstaatliche, autoritäre (...)
Die sozialpolitische Fraktionssprecherin Dr. Christina Baum MdL hat Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker Bürgerverhöhnung vorgeworfen. ",In Köln braucht es kein Feuerwerk und kein Böllern, um dieses Jahr hinter uns zu lassen', lässt sich Reker zitieren. Stattdessen sollen die Menschen unter dem Motto ,Licht an. Jahr aus' um 0.00 Uhr für fünf (...)
Corona-Lockdown und kein Ende. Milliarden an Staatshilfen fließen. Aber abgerechnet wird zum Schluss: Wer wird das alles bezahlen? Die Forderungen nach Enteignungen werden lauter - verschleiert unter dem Deckmantel der Wohnungslage.
Nachtigall ick hör dir trapsen.
Schon seit vielen Jahrzehnten werden hierzulande Immobilien enteignet. In der (...)
+++ AfD will besonders bei Klimapolitik sparen +++
Seit Dienstag wird in der Karlsruher Gartenhalle das kommunale Haushaltsjahr 2021 verhandelt, welches angesichts der dramatischen Lage der städtischen Finanzen eigentlich ganz im Zeichen des krisenbedingten Verzichts stehen sollte.
Die AfD-Gemeinderatsfraktion sieht vor allem große (...)
Windkraftanlagen sind auf einen Betrieb von 25 bis 30 Jahren ausgelegt. Ausgediente Windkraftanlagen sind Sondermüll und zu entsorgen. Baurechtlich dazu verpflichtet sind die Betreiber. Sie können sie aber auch abbauen, um sie in einem anderen Land wieder zu installieren, falls sie dort dafür Käufer finden. In Weißrussland, der Ukraine, in Kasachstan, (...)
+++ Grün-schwarze Regierung plant wohl ganztägige landesweite Ausgangsbeschränkungen +++
Das Land Baden-Württemberg geht wegen der ungebremst steigenden Corona-Infektionen nach Weihnachten in den Lockdown. Laut der Nachrichtenagentur DPA könnte es bereits ab kommenden Dienstag landesweite Ausgangsbeschränkungen geben.
Baden-Württemberg will (...)
Die Zerstörungswut der antidemokratischen Faschisten, teilweise unterstützt von den sogenannten demokratischen Parteien, haben im OB-Wahlkampf ca. 400 Plakate zerstört oder gestohlen. Zur Anzeige haben wir 185 Fälle gebracht.
Folgend der Polizeibericht mit dem Appell, sich zu melden, wenn sie Beobachtungen machen, damit diesen Feinden der Demokratie (...)
Landtagskandidaten der Karlsruher AfD nicht eingeladen
04.Dec.2020
Mit mehr Demokratie möchte der Verein "Mehr Demokratie wagen" nicht konfrontiert werden
Der Verein, der sich "Mehr Demokratie wagen" nennt und sich trotzdem gegen "Volksentscheide nach Schweizer Vorbild“ ausspricht, wie sie die AfD vorschlägt, ist nicht bereit alle demokratischen Parteien an seiner Online-Podiumsdiskussion am 07.12.2020 teilnehmen zu (...)
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. DatenschutzerklärungWeiter
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um fortzufahren.
Diese Website verwendet Cookies. Das machen wir, um ein besseres Verständnis davon zu erhalten, wie Besucher unsere Website nutzen, und Ihnen ein individuelleres Erlebnis bieten zu können. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, können wir während Ihres Besuchs direkt und über unsere Partner Statistiken erheben. Weitere Informationen finden Sie unter "Erweiterte Einstellungen".